Prozessmodernisierung im Gesundheitswesen
Effiziente, sichere und zukunftsfähige Prozesse für Ihre Gesundheitseinrichtung
Knappe Ressourcen und steigende Anforderungen, etwa in den Bereichen Patientenversorgung und Informationssicherheit, zwingen Gesundheitseinrichtungen dazu, ihre bestehenden Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren. Der Kostendruck verlangt nach höherer Effizienz ihrer Arbeitsabläufe und gleichzeitig muss ein hohes Sicherheits- und Datenschutzniveau gewährleistet sein. Nur so können beispielsweise die Anforderungen der strategischen Informationssicherheit erfüllt werden. Diese gesetzliche Vorgabe zielt darauf ab, sensible Patientendaten und Informationssysteme vollumfänglich zu schützen.
Mit CANCOM kann Ihre Gesundheitseinrichtung all das umsetzen. Wir unterstützen Sie ganzheitlich bei der Modernisierung Ihrer Prozesse – wobei wir ein besonderes Augenmerk auf die Bereiche Effizienz, Sicherheit und Compliance legen. Unser Ziel ist die Schaffung sicherer und zukunftsfähiger Prozesse: Diese tragen wesentlich dazu bei, dass Sie Ihre Ressourcen bestmöglich nutzen, die Qualität der Patientenversorgung optimieren und gesetzliche Vorgaben sowie interne Standards jederzeit einhalten können.

Die Vorteile der Prozessmodernisierung im Überblick
Richtig umgesetzt, bringt die Prozessmodernisierung eine Reihe von Vorteilen mit sich.
Sie ist ein wesentlicher Baustein, um
die Effizienz messbar zu steigern
die vorhandenen Ressourcen gezielt zu nutzen
die Patientenversorgung zu optimieren
das medizinische Personal zu entlasten
die Investitionssicherheit zu erhöhen
regulatorische und gesetzliche Anforderungen (u. a. DSGVO) zu erfüllen.
Wie geht CANCOM bei der Prozessmodernisierung vor?
Wir bieten eine Reihe von Leistungen, um die Prozesse in Ihrer Gesundheitseinrichtung nachhaltig zu modernisieren und zu optimieren. Unsere Leistungen bauen dabei aufeinander auf.
- Systematische Erfassung und Bewertung aller klinischen Abläufe
- Fokus auf Patientenpfade
- Identifikation von Medienbrüchen und Doppeldokumentationen
- Entwicklung einer IT-Roadmap
- Technologiescouting für zukunftssichere Investitionen
- Berücksichtigung regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen (auch länderspezifisch): u.a. DSGVO, NIS2 und andere
- Parallelbetrieb-Strategien für kritische Systeme
- Business Continuity Management
- Integration von AI-Lösungen: z. B. für die Automatisierung repetitiver Dokumentationsaufgaben, Analyse von Patientenströmen
- Schaffung einer einheitlichen Datenbasis, u.a. für Echtzeit-Monitoring
- Implementierung standardisierter Schnittstellen
- Einführung unterschiedlicher Systeme und Anwendungen (etwa in den Bereichen KIS, ERP, Tarifsystem)
- Mehrsprachiger Support
- Betrieb auch heterogener Systemlandschaften
- Proaktives Monitoring kritischer Systeme – rund um die Uhr
- Regelmäßige Technologie-Reviews und Anpassung der IT-Strategie
Mit CANCOM Ihre Prozesse modernisieren und optimieren
Die Prozessmodernisierung ist für Gesundheitseinrichtungen essenziell, um die Patientenversorgung zu optimieren, Arbeitsabläufe noch effizienter zu gestalten und gleichzeitig ein hohes Sicherheits- und Datenschutzniveau zu gewährleisten. Als CANCOM unterstützen wir Ihre Gesundheitseinrichtung ganzheitlich bei der Umsetzung: von der Analyse der bestehenden Prozesse, über die Konzeption ganzheitlicher Strategien und der Einführung geeigneter Technologien bis hin zur kontinuierlichen Prozessoptimierung im laufenden Betrieb.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir machen Ihre Prozesse effizient,
sicher und zukunftsfähig!
